Superfoods aus der Heimat
Superfoods aus Deutschland in BIO-Qualität bei nur.fit. Regional, vitaminreich und voller Freude auch bei Dir bald heimisch zu sein.
Heimische Superfoods
Importiert oder doch lieber regional?
Acai-Beeren, Chia-Samen, Quinoa und noch viele weitere Lebensmittel gehören zu den bereits sehr populären Superfoods. Doch was haben sie alle noch gemeinsam? Genau, diese Superd sind nicht in Deutschland heimisch. Dabei lassen sich lange Transportwege leider nicht vermeiden, was sich negativ auf die Umwelt auswirkt. Lange Transportwege und dadurch teurere Superfoods müssen aber nicht immer sein.
Denn die Heimischen können bei den importierten Exoten auch ordentlich mithalten. Klar, lässt sich das nicht immer vermeiden, da nicht alles in Deutschland wachsen kann, aber dort wo es möglich ist, versuchen wir von Team nur.fit, die Superfoods direkt vor Ort von deutschen Bauern zu beziehen. Aber was genau sind denn jetzt unsere regionalen Superfoods? Und was haben sie drauf?

Greens: Grünkohl, Weizengras, Gerstengras, Brokkoli & Spinat
Regional und Grün
Auch beim Gemüse müssen sich deutsche Arten nicht verstecken. Der allseits beliebte Grünkohl ist nämlich alles andere als langweilig. Denn in dem Blattgemüse stecken jede Menge gute Nährstoffe. Neben dem übliche Verdächtigen wie Vitamin C, A und E, enthält Grünkohl auch eine gute Portion Eiweiß. Abgerundet wird das ganze durch Kalzium und Kalium und das mit nur wenig Kalorien, macht das Blattgemüse Namens Grünkohl perfekt für jede gesunde Ernährung. Bei uns findest du BIO Grünkohl als Pulver, das sich perfekt in jedes Essen mixen lässt. Natürlich sollte man nicht die grünen Klassiker vernachlässigen: Brokkoli und Spinat. Beide Gemüse sind voll mit Vitaminen und Mineralstoffen und sie lassen sich super in viele verschiedene Gerichte zaubern. Aber auch Smoothies lassen sich sehr gut mit den beiden aufwerten, dafür haben wir zwei super BIO-Pulver, die in Deutschland hergestellt werden. Die volle Wirkung von Brokkoli erhältst Du, wenn Du das Superfood Pulver mit Kreuzblütlern verbindest, denn so wird die Aufnahme von Sulphoraphan um einiges verbessert. Somit erhältst Du den positiven Aspekt von Sulphoraphan und es schmeckt auch noch köstlich. Ein bisschen experimenteller wird es mit Weizengras und Gerstengras. Diese Keimlinge ihrer bekannteren größeren Brüder, haben es in sich. Denn auf kleinstem Raum findet man eine Fülle an Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen. Richtige regionale Superfoods also und beide bei uns im Shop in Pulverform. Für jeden, der den Geschmack von Gräßern nicht ganz so gerne mag, aber trotzdem von den Nährstoffen profitieren will, dem empfehlen wir, die BIO Gerstengras Tabs aus Deutschland.

Ingwer & Hagebutte
Teeparty mit Ingwer und Hagebutte
Fangen wir mit einem Hausmittel an, das Du bestimmt schonmal im Teeregal gesehen hast: Die Hagebutte. Diese kleinen roten Früchtchen haben es in sich! Sie enthalten nämlich große Mengen an Vitamin C (100g Hagebutten haben 1250 mg Vitamin C). Ein perfekter Ersatz also für Acai-Beeren. Allerdings solltest Du die Beeren nicht einfach vom Baum essen, das könnte böse enden. Die Samen im Inneren der Hagebutte haben kleine Haken die starkes Jucken auslösen. Als Tee bringt die Hagebutte auch schon viel. Versuch es doch mal mit unserem BIO Hagenbuttenpulver, es kommt auch natürlich aus der EU. Wo wir schon bei Tees sind, ein anderes Superfood was Du bestimmt kennst, ist der gute alte Ingwer. Kein Wunder, dass er bei uns oft als Hausmittel gegen Erkältung benutzt wird. Zwar kommt die Knolle ursprünglich nicht aus Deutschland, lässt sich hier aber einfach anbauen, sogar auf der Fensterbank. Die unscheinbare Wurzel ist voll von Vitamin C, Eisen, Magnesium, Calcium, Kalium, Phosphor und Natrium.

Leinsamen
Auf den Lein gegangen
Chia-Samen findet man mittlerweile fast überall, aber vielleicht versuchst du es mal mit einer regionalen Alternative. Leinsamen eignen sich super dafür. Sie enthalten sogar mehr Omega-3 Fettsäuren als Chia-Samen und lassen sich perfekt in Brot einbacken, oder ins Müsli mischen. Übrigens kannst du mit Leinsamen auch eine natürliche Spülung herstellen und es gibt viele Haarprodukte die mit Leinsamen hergestellt werden. Die Leinsamen stellen also eine optimale Alternative zu Chia-Samen dar. Andere Superfood-Samen hast Du vielleicht sogar in deinem Garten. Denn die Samen der Brennessel sind ein echtes regionales und heimisches Superfood. Du kannst sie zum Beispiel als natürliches Proteinpulver benutzen, denn sie sind voll davon. Nebenbei enthält sie noch viel Kalzium, Kalium und ein bisschen Vitamin C, B3 und E dürfen natürlich auch nicht fehlen. Also probier Dich doch mal an ein paar deutschen Superfoods aus!

Ukryj zawartość
Ukryj zawartość
Ukryj zawartość

Ukryj zawartość
Ukryj zawartość
Ukryj zawartość

Ukryj zawartość
Ukryj zawartość
Ukryj zawartość

Ukryj zawartość
Ukryj zawartość
Ukryj zawartość