BIO Zuckerersatz Erythrit, Dattelzucker uvm.
Keine Lust mehr auf zu viel industriellen Zucker? Dann musst Du diese Zuckeralternativen unbedingt probiert haben.

Weniger Zucker
Gesunder Zuckerersatz zum Backen und Süßen
Immer öfter streben wir danach den Industriezucker aus unserem Leben zu verbannen, denn schon als Kind hört man immer wieder, man soll wenig Zucker essen, weil er ungesund ist. Stimmt, wenn man aktuelle Studien zum Thema ansieht. Beispielsweise zeigt eine Studie der Universität Zürich, dass zu viel Zucker nicht nur ungesund ist, weil er viele Kalorien beinhaltet, sondern auch weil er die körpereigenen Fettproduktion in der Leber verdoppelt und somit langfristig Diabetes und eine Fettleber begünstigt. Umso besser, dass es immer mehr Alternativen zum herkömmlichen Industriezucker gibt.
Von Zuckeralternativen über Süßungsmitteln bis hin zum Süßstoff, Stevia und Co. - es gibt viele verschiedene Arten, um die Süßkraft des Zuckers anderweitig zu erreichen. Dazu gehören auch verschiedene Stoffe wie Erythrit, Xylit, Aspartam und Acesulfam K. Ein bekanntes Beispiel für einen Zuckerersatz ist beispielsweise der Birkenzucker, der aus Xylit hergestellt wird. Auch Agavendicksaft, Honig, Birkenzucker oder Sirup dienen oftmals als nützliche Zuckeralternativen zum Industriezucker. So kannst du dir den Alltag versüßen, statt den Insulinspiegel und Blutzuckerspiegel in die Höhe zu treiben. Zuckerersatz bringt nämlich keine körperliche Veränderung mit sich, schränkt dich beim Naschen jedoch in keinster Weise ein. Doch welche Zuckeralternative ersetzt am besten den Industriezucker? Wir zeigen euch unsere Favoriten und stellen euch die Zuckeralternativen von nur.fit vor.

Bio Erythrit
Zuckeralternative Erythrit
Der wohl bekannteste Zuckerersatz für Haushaltszucker ist Erythrit. Es ist ein Zuckeralkohol, der aus Maisstärke hergestellt wird. Kalorienfrei, zahnfreundlich und aus natürlichen Rohstoffen hergestellt kommt diese tolle Zuckeralternative daher und überzeugt zudem dadurch, dass sie frei von Gentechnik ist und somit ein ideales Süßungsmittel darstellt. Warte! Was?! Ja genau richtig gelesen: Der Zuckerersatz BIO Erythrit hat NULL Kalorien und zudem lässt er den Blutzuckerspiegel nicht so ansteigen, wie industrieller Zucker. Diese Alternative zum Zucker wird aus natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen hergestellt, wofür fast immer stärkehaltige Pflanzen zum Einsatz kommen. Diese Stärke wird zu Glucosesirup verarbeitet und anschließend gegoren, wodurch Erythrit entsteht.
Auch in natürlichen Lebensmitteln wie Wassermelone, Birne und Traube kommt ein kleiner Teil natürlichen Erythrits vor. Erythrit eignet sich perfekt zum Backen und ist dabei genauso einsetzbar wie normaler Zucker. Besonders bei Fitness-Begeisterten, Abnehmwilligen und Diabetiker:innen ist Erythrit sehr beliebt. Noch dazu weist dieser Zuckerersatz eine äußerst hohe Verträglichkeit auf, wodurch er ebenfalls frei von Nebenwirkungen ist. Erythrit kann also ohne schlechtes Gewissen verzehrt werden und ist geschmacklich eine echte Alternative zum herkömmlichen Industriezucker. Erythrit ist eine von vielen Zuckeralternativen, die auf dem Markt verfügbar sind. Andere beliebte Zuckerersatzstoffe sind Xylit, Stevia und verschiedene Zuckeralkohole wie Sorbit und Maltit.

Bio Kokosblütenzucker
Zuckerersatz Kokosblütenzucker
Ein weiterer Zuckerersatz ist der Kokosblütenzucker. Es ist eine niedrig-glykämische Zuckeralternative und bewirkt somit kein starkes Ansteigen des Insulinspiegels. Somit bleibt das bekannte Zuckerhoch oder -tief aus und es entstehen keine Heißhungerattacken. Er hat eine ähnliche Süßkraft wie Haushaltszucker und kann daher in gleichen Mengen verwendet werden. Du kannst daher den Kokosblütenzucker wie den herkömmlichen Zucker nutzen und damit backen oder deine Speisen süßen. Kokosblütenzucker wird aus dem Nektar der Kokospalme gewonnen und in einem Behälter aufgefangen. Dort wird er entweder aufgekocht oder bei geringer Temperatur mit einem Dampfkocher verarbeitet, bis die Kokosblütenkristalle entstanden sind. Dieses alternative Süßungsmittel kann hervorragend zum Backen verwendet werden. Der Geschmack ist natürlich süß und überzeugt durch eine leichte Karamellnote. Am besten eignet er sich zum Süßen von Kaffee, Tee, Gebäck oder Porridge.

Bio Dattelzucker
Zuckerersatz Dattelzucker
Auf der Suche nach einer Alternative zum raffinierten Zucker wirst du bestimmt auch auf den Dattelzucker stoßen. Dattelzucker hat eine dunkle Farbe und einen süßlichen Geschmack, der an Karamell erinnert. Er kann in vielen Rezepten anstelle von Haushaltszucker verwendet werden, zum Beispiel in Backrezepten, Smoothies oder Säften. Der Zucker wird aus Datteln der Sorte Deglet Nour gewonnen. Diese Datteln wachsen an Dattelpalmen in subtropischen Gebieten und weisen einen honigsüßen Geschmack auf. Nach der Ernte werden die Datteln getrocknet und zermahlen. Anschließend wird der Zucker nicht weiter behandelt - er landet direkt in der Packung und macht sich auf den Weg zu dir.
Wenn du auf der Suche nach einem weniger süßen Zuckerersatz bist können wir dir den Dattelzucker sehr empfehlen, denn er zeichnet sich durch einen etwas weicheren Zuckergeschmack aus und besitzt eine nicht so starke Süßkraft. Doch neben diesen Aspekten überzeugt der Dattelzucker auch durch seine Nährwerte! Denn 100g der süßen Verführung haben ganze 11g Ballaststoffe. Er ist auch eine gute Quelle für Nährstoffe wie Kalium, Magnesium und Eisen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser Zucker eine gute Alternative für Menschen ist, die auf den Konsum von Industriezucker verzichten möchten, da er aus natürlichen Quellen stammt.

Bio Panelazucker
Zuckerersatz Panelazucker
Panelazucker ist ein Zuckerersatz, der aus dem Saft der Zuckerpalme gewonnen wird. Er ist ein unraffinierter Vollrohrzucker oder Rohrohrzucker aus 100% Zuckerrohrsaft und punktet mit seiner schonenden Verarbeitung. Das Besondere daran: dadurch bleiben einige Nährstoffe enthalten, die bei herkömmlichem Zucker nicht mehr zu finden sind. Also eine optimale Alternative zum süßen Deiner Speisen. Hol Dir also ein Stück Kolumbien nach Hause und genieße die karamellige Zuckeralternative Bio Panela. Ganz traditionell wird der Panelazucker als erfrischende Limonade namens Aguapanela in Kolumbien getrunken. Besonders beliebt ist das Getränk bei Radfahrern in Kolumbien, da es Energie liefern soll. Die Möglichkeiten seine Speisen fernab von Haushaltszucker sind sehr vielfältig und reichen von kalorienfreiem Erythrit bis hin zu Xylit, Stevia, jeglichem Süßstoff, Agavendicksaft, Birkenzucker und Honig. Was genau das Richtige ist, muss jeder für sich herausfinden.

Ukryj zawartość
Ukryj zawartość
Ukryj zawartość

Ukryj zawartość
Ukryj zawartość
Ukryj zawartość

Ukryj zawartość
Ukryj zawartość
Ukryj zawartość

Ukryj zawartość
Ukryj zawartość
Ukryj zawartość